Im Kochbuch speichern Print

Calissons d'Aix

Zubereitung:

  1. Dieses Rezept stammt ursprünglich aus Aix-en-Provence.
  2. Geriebene Mandelkerne mit 50 g Zucker und einem Teel. Leitungswasser vermengen.
  3. 250 g Zucker mit der angeführten Wassermenge klarkochen. Mit der Mandel-Zucker-Menge vermengen.
  4. Orangenblütenwasser (z.B von Spinnrad) beziehungsweise Orangenhaut dazufügen. Erhitzen, bis eine dickliche, streichfähige Menge entsteht. Diese wird auf die Oblaten gestrichen (ca. 1 cm Rand freilassen !). eine halbe Stunde abtrocknen. Anschliessend backen 160° Celsius, eine halbe Stunde .
  5. Abkühlen lassen.
  6. Glasur: Eiweiss steif aufschlagen und mit dem gesiebten Feinzucker mischen. Die Kekse damit bestreichen, abtrocknen lassen - es mundet aber dito ohne Glasur.
  7. Menu. Das grosse moderne Kochlexikon, Band 2, Bertelsmann

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kekse & Konfekt

Region: Frankreich

Zutaten für 0 Portionen:

  • 0.25 kg Mandelkerne (gerieben)
  • 50 g Zucker
  • 0.25 kg Zucker
  • 0.125 l Leitungswasser
  • Orangenblütenwasser oder
  • 1 TL Orangenschale (abgerieben)
  • Oblaten, 4 cm ø

Glasur

  • 1 Eiweiss
  • 12.5 dag Feinzucker