Im Kochbuch speichern Print

Kanarischer Orangenlikör

Zubereitung:

  1. Alle Bestandteile außer Zucker und Leitungswasser vermengen, in eine Glasgefäss oder Flasche legen und ordentlich verschlossen 8 Tage stehenlassen.
  2. Aus Leitungswasser und Zucker einen Sirup kochen, bis er Fäden zieht (Holzlöffel verwenden). Erkalten lassen.
  3. Den Obstler durch ein Stoffsieb (oder ein Geschirrhangl) giessen und den Zuckersirup beimengen.
  4. Gut verschlossen in Flaschen behalten. Je älter der Likör wird, desto ausgefeilt mundet er. Man kann ihn aber auch auf der Stelle geniessen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 50 cl Kanarischer Obstler bzw. Rum
  • 3 Apfelsinen, Glasschalen davon weisse Haut entfernt
  • 0.5 TL Gewürzanis
  • 0.5 kg Zucker
  • 50 cl Leitungswasser