Zuckerschotensalat mit Kalbsleber
Zubereitung:
- 1. Für das Dressing Saft einer Zitrone, Joghurt, Kuhmilch, Kerbelstengel und Zucker mischen, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen.
- 2. Den Häuptelsalat reinigen, abspülen und abrinnen lassen.
- 3. Die Zuckerschoten reinigen (die beiden Enden abknipsen, dazu die Fäden mit abziehen), in Salzwasser 3-4 Min. bissfest am Herd kochen, sofort abkühlen und abrinnen lassen. Die Zuckerschoten mit den Schalotten würfelig kleinschneiden, 3 El Öl, Essig, Pfeffer und Salz einmarinieren.
- 4. Den Apfel mit einem nassen Geschirrhangl abraspeln, anschliessend vierteln, das Kernhaus herausschneiden. Die Viertel in auf der Stelle grosse Spalten kleinschneiden. Die Zuckerschoten als dito die Salatblätter auf Tellern anbieten.
- 5. Jede Kalbsleberscheibe in zwei auf der Stelle Stückchen kleinschneiden. Von beiden Seiten mit Pfeffer würzen, anschliessend in Mehl auf die andere Seite drehen. Das überschüssige Mehl abklopfen.
- 6. Das übrige Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Leberscheiben von beiden Seiten je 2 min brutzeln. Nach 2 min die Apfelschnitze dazufügen und kurz mitbraten. Den Apfelbrand als dito die Butter in Bratpfanne geben und kurz durchschwenken. Zuletzt mit Salz würzen, auf den angerichteten Tellern auftragen und mit dem Kerbelstengel-Joghurt-Dressing beträufeln.
- Tipp: Verwenden Sie ja nach Bedarf ein normales oder leichtes Joghurt!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Vorspeise kalt
Zutaten für 4 Portionen:
Dressing
- 0.15 kg Vollmilchjoghurt
- 4 EL Kuhmilch
- 1 EL Zitrone
- 1 TL Zucker
- 2 EL Kerbelstengel
- Salz
- Pfeffer
Salat
- 4 Kopfsalatherzen, 300 g
- 0.2 kg Zuckerschoten, klein
- Salz
- 1 EL Schalotten
- 6 EL Öl
- 1 EL Weißweinessig
- Pfeffer
- 1 Apfel
- 4 Scheibe(n) Kalbsleber, a 180 g
- 2 EL Mehl
- 2 EL Apfelbrand
- 20 g Butter