Hühnerfrikassee
Zubereitung:
- (6-8 Portionen) Die Hendlteile mit Salz, Limonensaft, Pfeffer, Petersilie, Jungzwiebel, Thymian und Knofel 1/2 Stunde einmarinieren, darauf achten, dass die Hendlteile ordentlich bedeckt sind.
- Mit dem Handrührer Oliven, Paradeiser, Kapern zu einem feinen Brei zu Püree machen, zur Seite stellen.
- Im heissen Öl die Zwiebel sautieren und die abgetropften Hendlteile anbräunen. Nun die Marinade hinzugiessen, sowie den Paradeiser-Oliven-Kapernbrei und genug Leitungswasser damit die Hendlteile bedeckt sind. Mit dem Kräutersträusschen auf mittlerer Hitze ungefähr 20 Min. leicht wallen.
- Anschliessend Tomatenpüree, Weißwein und eine halbe Tasse Leitungswasser eingießen, aufrühren und bei geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze ca. 2 h auf kleiner Flamme sieden, bis sich das Hühnerfleisch leicht von den Knochen lösen lässt. Das Kräutersträusschen herausschneiden und mit Avocadoscheiben aufbrezeln. Dazu Langkornreis.
- Gesamtes Kochbuch unter
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 6 Portionen:
- 7.5 cl Limonensaft; bis 100 ml
- 1 EL Pfeffer
- 1 EL Salz
- 1 Bund Jungzwiebeln (gehackt)
- 2 Petersilie (feingehackt)
- 3 Thymian
- 2 Knofel, abgeschält und zerdrückt
- 2 Hühner; zerteilt (groß)
- 2 Fleisch-Tomaten
- 3 EL Oliven (entsteint)
- 3 EL Kapern
- 4 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel (gehackt)
- Leitungswasser
Kräuterstrauss
- 1 Jungzwiebeln
- 2 Thymian
- 2 Petersilie
Ausserdem
- 30 dag Tomatenpüree
- 10 cl Weißwein
- Avocado