Im Kochbuch speichern Print

Saitan In Cassisjus

Zubereitung:

  1. Saitan ist Weizeneiweiss. Zur Herstellung wird Weizenmehlteig im Leitungswasser derweil geknetet, bis er eine elastische Menge bildet.
  2. Erhältlich im Naturkostgeschaeft.
  3. 1. Grünzeug reinigen und in kleine Stückchen kleinschneiden. Sonnenblumenöl erhitzen, die Grünzeug dadrin braun brutzeln.
  4. 2. Das Paradeismark dazufügen und ca. 5 Min. unter Rühren brutzeln. Mit Cassis und Rotwein löschen.
  5. 3. Gemüsefond, Küchenkräuter und Gewürze dazufügen, 120 Minuten bei mittlerer Hitze aufbrühen, bis die Jus dicke Blasen wirft. Es sollten 300 bis 400 ml Jus (bei 4 Einheit(en)s) übrigbleiben.
  6. 4. Alles durch ein kleines Sieb giessen und eine halbe Stunde abrinnen lassen, evtl. mit Krem, Salz, Pfeffer de Cassis würzen.
  7. 5. Saitan evtl. in Portionsstücke kleinschneiden, in Butterschmalz knackig brutzeln, anbieten und mit der Cassisjus überziehen.
  8. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 5 dag Karotte
  • 5 dag Zwiebel
  • 5 dag Porree
  • 5 dag Fenchel
  • 5 dag Sellerie
  • 5 dag Petersilienwurzel
  • 5 cl Sonnenblumenöl
  • 1.25 EL Paradeismark
  • 20 cl Rotwein
  • 10 cl Krem de Cassis
  • 200 cl Gemüsefond
  • 1 Lorbeergewürz
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Knoblauchzehen
  • 1 Basilikum (Stengel)
  • 1 Wacholderbeeren
  • 1 Prise Rosmarin
  • 1 Prise Muskatwürze
  • 50 dag Saitan; sihe Erklärung
  • 2.5 EL Butterschmalz