Gnocchi Eichhörnchen-Art
Zubereitung:
- Die Erdäpfeln abspülen, mit Salz würzen und mit Schale im Dämpfeinsatz über Leitungswasser andünsten - bzw. im Kelomat. Noch heiss pellen und durch die Kartoffelpresse auf ein grosses Brett drücken, ausdampfen.
- nach und nach 1 Tl Salz und so viel Mehl unterarbeiten, bis der Teig nicht mehr klebt. Auf der ordentlich bemehlten Fläche lange, ca. 2 cm dicke Röllchen arrangieren und in ca. 3 cm lange Arbeitsschritte aufspalten. Mit einer Gabel jedes Stück flachdrücken.
- Reichlich Leitungswasser mit Salz in einem grossen Kochtopf aufwallen lassen.
- Die Gnocchi portionsweise einlegen und so lange ziehen - nicht am Herd kochen ~ lassen, bis sie nach 1 bis 2 Min. an der Oberfläche schwimmen. Gnocchi mit dem Schaumlöffel aus dem Leitungswasser heben, mit Leitungswasser sofort abkühlen, abrinnen lassen und auf einem Brettchen auslegen.
- In einer grossen Bratpfanne Butter bzw. Leichtbutter schmelzen, Nussblättchen und Semmelbrösel dadrin anrösten und die Gnocchi dadrin schwanken.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Beilage
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 kg Erdäpfel (mehligkochend)
- Salz
- 0.35 kg Hirsemehl (circa)
- 80 g Butter (oder Margarine)
- 4 dag Semmelbrösel am besten Vollkorn
- 4 dag Haselnüsse (gehobelt)