Im Kochbuch speichern Print

Topfen-Vanille-Souffle mit Melone

Zubereitung:

  1. Mager- und Sahnequark mit Vanillinzucker, der halbe Menge des Zuckers, dem ausgekratzten Mark der Vanilleschoten und der Maisstärke mischen. Das Eiweiss mit dem übrigen Zucker und der fein abgeriebenen Schale der Limette steif schlagen und mit einem Spatel unter die Quarkmasse aufrühren.
  2. Pro Person 1 feuerfestes Souffle-Förmchen von 125 ml Inhalt ausbuttern und gleichmässig mit Zucker überstreuen. Die Quarkmasse gleichmässig in die Fömchen ausfüllen. Die Förmchen dürfen nicht ganz voll sein, da die Menge aufgeht. Im aufgeheizten Backofen auf der 2.
  3. Rille von unten bei 160 Grad in die mit heissem Leitungswasser gefüllte Saftpfanne legen und 25-30 Min. andünsten lassen.
  4. Inzwischen die Melonen halbieren, entsteinen, von der Schale trennen und in Spalten kleinschneiden. Mit Portwein sowie dem Saft der Limette übergiessen und abgekühlt gestellt durchziehen lassen.
  5. Die fertigen Souffles aus der Form stürzen, auf Portionstellern anbieten und mit Zitronenmelisse aufbrezeln.
  6. Tipp: Verwenden Sie zum Kochen, wenn möglich, immer Bio-Zitronen!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Dessert warm, Dessert kalt

Zutaten für 8 Portionen:

  • 0.25 kg Topfen (mager)
  • 0.25 kg Sahnequark
  • 2 Pkg. Vanillin-Zucker
  • 0.1 kg Zucker
  • 4 Vanilleschote
  • 1.5 dag Maisstärke
  • 3 Eiweiss (Gr. Liter)
  • 1 Limette
  • Butter (für die Formen)
  • Zucker; für die Formen
  • 2 Netzmelone reif
  • 8 EL Portwein (weiss)
  • Zitronenmelisse zum Garn.