Thailändisches Fisch-Curry
Zubereitung:
- Chilischoten aufschneiden und entsteinen. Chilis, Zwiebeln und Frühlingszwiebln grob häckseln. Frühlingszwiebeln, Chilis, Zwiebel, Zitronengras, Knofel, Korianderwurzel, die halbe Menge der Pfefferkörner, Korianderblätter, Korianderpulver, Limonenschale, Kreuzkümmel, Shrimp-Kurkuma, Paste, Salz und Öl (1) im Handrührer zu einer glatten Passte zubereiten.
- Öl (2) in einem Kochtopf erhitzen. Die halbe Menge der Currypaste dazufügen, etwa 30 Sekunden unter Rühren anbräunen. Zitronenblätter, Kokosmilch, Galgant und Fischsauce darunter geben .
- Fischwürfel dazufügen und ohne Deckel 1500 cmin. leicht wallen, bis der Fisch durch ist und die Sosse sämig wird.
- Die restlichen Korianderblätter darunter geben.
- Das Fisch-Curry ist noch leckerer, wenn es am Vortag zubereitet wird.
- Zugedeckt im Eiskasten behalten. Grüne Chilischoten sind meistens gemäßigter als die roten. Wenn Sie es schärfer mögen, entsteinen Sie die Chilis einfach nicht. Die übrige Currypaste können Sie in einem luftdichten Behälter im Eiskasten bis zu zwei Wochen, im Gefrierschrank bis zu zwei Monaten behalten.
- Tipp: Verwenden Sie zum Kochen, wenn möglich, immer Bio-Zitronen!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Thailand
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Chilischoten (frisch)
- 4 Jungzwiebeln
- 1 Zwiebel (klein)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Zitronengras; gehacktes
- 1 EL Korianderwurzel; gehackt
- 6 EL Koriander (Blätter)
- 6 Pfefferkörner
- 1 TL Koriander (Pulver)
- 2 TL Kreuzkümmel (Pulver)
- 2 Limonen; davon
- 2 TL Limonenschale
- 2 TL Shrimpspaste
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Salz
- 2.5 EL Öl ((1))
- 1.5 EL Öl ((2))
- 0.625 l Kokosmilch
- 2 Kaffirzitronenblätter (getrocknet)
- 1 Getrocknete Galgantwurzel
- 1.5 EL Fischsauce
- 75 dag Fischfilets
- 6 EL Koriander (Blätter)