Im Kochbuch speichern Print

Sauerkohlsuppe

Zubereitung:

  1. Ripperl und Speck mit dem leicht gesalzenen Leitungswasser und den Gewürzen aufsetzen und halbweich am Herd kochen. Lorbeergewürz herausnehmen, den feingeschnittenen Weisskohl einfüllen und andünsten. Kurz vor der Fertigstellung Mehl mit Schlagobers mixen, an die Fleischbrühe geben, 10 Min. durchkochen. Mjit Zucker, Essig und Salz würzen. Die Sauerkohlsuppe mit gekochten, geschälten Erdäpfeln zu Tisch geben.
  2. Anmerkung des Autors: Dabei handelt es sich keineswegs um eine Bouillon aus Sauerkraut beziehungsweise -kraut (in Ostpreussen als Kumst bezeichnet), sondern um eine Weisskohlsuppe mit viel Fleisch, die Eintopf genannt zu werden verdient.
  3. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise, Suppe

Region: Deutschland, Deutschland

Zutaten für 4 Portionen:

  • 0.375 kg Schweinerippchen
  • 0.125 kg Bauchspeck (geräuchert)
  • 1 l Leitungswasser
  • Salz
  • 4 Pfefferkörner
  • 4 Pimentkörner
  • 1 Lorbeergewürz
  • 0.5 TL Kümmel
  • 0.375 kg Weisskohl
  • 20 g Mehl
  • 0.125 l Sauerrahm