Ichkoche
Im Kochbuch speichern
Print
Holundersekt
Zubereitung:
Zitrone (ungespritzt!) in schmale Scheibchen kleinschneiden.
Alle Bestandteile in ein grosses Gefäss ausfüllen.
Umrühren, damit der Zucker schmilzt.
Gefäss mit einem Geschirrhangl bedecken und ans Fenster in die Sonne stellen. Mindestens einen Tag stehen lassen, damit die Gärung einsetzt.
Durch ein Geschirrhangl filtern und in Sprudelflaschen ausfüllen.
Verwendet man Korkenflaschen, muss der Stoppel festgebunden werden.
Im Keller abgekühlt behalten, wo die Gährung vor sich geht.
An heissen Tagen trinken wie jungen Wein.
Innerhalb von zwei bis drei Wochen verzehren, anschliessend ist der Holundersekt voll durchgegoren und ziemlich sauer.
Tipp: Verwenden Sie zum Kochen, wenn möglich, immer Bio-Zitronen!
Tipp:
Kochdauer:
30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 25 Portionen:
4 Holunderblüten
0.5 kg Zucker
0.2 l Essigwasser, ziemlich sauer
1 Zitrone
5 l Leitungswasser