Im Kochbuch speichern Print

Henderl auf polnisch - Kurczeta po polsku

Zubereitung:

  1. Die Hühnchen ordentlich abspülen, 1 Stunde vor dem Braten mit Salz würzen, den Hals klein schneiden und die Keulenenden sowie die Magenstuecke in die Bauchhöhle hineinstecken, die Flügel auf den Rücken biegen. Zur Vorbereitung der Fülle die trockene Semmel oder Weissbrot in Kuhmilch durchtränken, auspressen und zusammen mit der gewaschenen Leber durch den Wolf drehen. Butter mit Eidotter cremig aufrühren, die Menge dazugeben, mit Salz, Pfeffer und gewiegten Kräutern mischen. Das Eiweiss cremig aufschlagen, mit der Fülle mischen. Wenn zu locker, 1 bis 2 EL Semmelbrösel dazugeben.
  2. Die Haut des Geflügels vorsichtig mit dem Löffel von dem Fleisch abheben und von der Brust bis zu Rücken und Flügeln die Fülle dünn dazwischenlegen, die übrige Fülle in Bauchhöhle geben und die Henderl zunähen. Die Henderl in stark erhitztem Fett und in der Bratröhre ungefähr 1 Stunde andünsten. Während der Bratzeit Butter dazugeben. Die goldbraun gebratenen Henderl der Länge nach halbieren.
  3. Auf einer Platte anbieten, mit Bratensaft übergiessen und mit Petersilie oder Salatblättern garniert zu Erdäpfeln auf den Tisch hinstellen.
  4. Gurkensalat oder alternativ Häuptelsalat mit Schlagobers dafür anbieten.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Henderl (klein)
  • Salz
  • 3 dag Bratfett
  • 3 dag Butter
  • Petersilie

Füllung

  • 8 dag Getrocknetes Weissbrot oder alternativ Semmel
  • 0.125 l Kuhmilch
  • Hähnchenleber
  • 4 dag Butter
  • 1 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Dill; gewiegter
  • 2 EL Petersilie; gewiegt
  • 2 EL Semmelbrösel