Ochsenschwanzessenz
Zubereitung:
- 1. Im aufgeheizten Backofen (225° Celsius ) Speckwürferl in einem Bräter anbräunen. Ochsenschlepp, Gewürze und Grünzeug beigeben und im Backofen unter Wenden braun braten. Paradeismark dazurühren. Zwei L kaltes Leitungswasser zugiessen und bei geschlossenem Deckel zirka drei h auf dem Küchenherd leise aufbrühen. Ochsenschwanzstücke herausnehmen, Fleisch von dem Knochen lösen und für die Einlage in Würfel kleinschneiden. Die Fleischbrühe durch ein Geschirrhangl giessen, abkühlen lassen.
- 2. Zum Klären alle Bestandteile einander mischen, mit der kalten Fleischbrühe unter durchgehendem Rühren aufwallen lassen, anschliessend 60 min leise aufbrühen lassen. Die Bouillon durch ein Geschirrhangl giessen, auf einen L Flüssigkeit aufbrühen und mit Madeira und Salz würzen.
- 3. Zur Vorbereitung der Einlage Kugeln aus dem Grünzeug durchstechen, in Salzwasser abwällen und mit den Fleischwürfeln und der Essenz in Teller ausfüllen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Suppe
Zutaten für 4 Portionen:
- 10 dag Speck, fett, geräuchert; gewürfelt
- 150 dag Ochsenschlepp; in Stückchen
- 1 Bund Kochgemüse, zerkleinert
- 1 Lauchstange (gewürfelt)
- 1 Karotte (gewürfelt, groß)
- 2 Zwiebeln (gewürfelt)
- 2 Lorbeerblätter
- 10 Pfefferkörner
- 5 Wacholderbeeren
- 2 EL Paradeismark
Für Den Klärsatz
- 0.5 kg Rinderwade
- 1 Bund Kochgemüse, zerkleinert
- 2 Zwiebeln, zerkleinert
- 1 Lorbeergewürz
- 5 Pfefferkörner
- 4 Eiweiss
- 50 ml Portwein
- 10 cl Madeira
- Salz
Einlage
- 2 Karotte
- 1 Knollenselleriestück
- 2 Zucchini