Im Kochbuch speichern Print

Chumus

Zubereitung:

  1. Am einfachsten ist es, wenn man Kichererbsen aus der Dose verwendet. Sonst weicht man die trockenen Kichererbsen eine Nacht lang in Wasser ein, dem man eine Handvoll Salz zugefügt hat. Am nächsten Tag wird das Wasser abgegossen und die Kichererbsen kommen in ein Sieb zum Abtropfen. Als nächstes werden sie in einem Kochtopf gerade mit Wasser bedeckt, dem man 2 bis 3 EL Natron beigefügt hat. Darin müssen sie einmal aufwallen lassen.
  2. Darauf kommen sie in ein Sieb, werden mit kaltem Wasser abgespült und in heissem Wasser mit den Händen gerubbelt so dass die Häute abgehen. Die enthäuteten Kichererbsen müssen nun noch so lange machen bis sie butterweich sind. Erst zum Schluss mit Salz würzen, wenn gar.
  3. Knoblauch, Tachini, Kichererbsen, Saft einer Zitrone in den Handrührer Form und zu einer weichen glatten Krem zubereiten. In einer Backschüssel anrichten, dabei in die Mitte eine Ausbuchtung herstellen und mit ein kleines bisschen Olivenöl befüllen. Mit gehackter Petersilie überstreuen und mit Oliven dekorieren.
  4. Rezepte nach Hotel Amathus

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 200 g Kichererbsen
  • 2 Knoblauchzehen
  • Tachini (eine Sesamcreme, die es z.B.
  • In griechischen und türkischen Geschäfte
  • Fertig zu kaufen gibt),
  • 1 Zitrone (Saft)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Oliven, gehackte
  • Petersilie