Im Kochbuch speichern Print

Bündner Bohnen- und Gerstensuppe

Zubereitung:

  1. Weisse Böhnchen und Gerste eine Nacht lang einweichen, die kleingeschnittenen Gemüse in Butter andämpfen, das Ganze mit dem kalten Wasser und dem Fleisch aufsetzen, auf kleinem Feuer 2 1/2 bis 3 Stunden machen, 20 Min. vor Beendigung der Kochzeit die kleingeschnittenen Erdäpfeln und die Engadinerwürste beifügen, eventl. Nachsalzen, mit Schnittlauch überstreuen. Die Suppe schmeckt eigentlich aufgewärmt am allerbesten.
  2. Aber Achtung: dann kann sie Blähungen verursachen. Wir Kids nannten sie darum auch "Musigmoegglisuppa"!
  3. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 0 Portionen:

  • 100 g Weisse Böhnchen,
  • 100 g Gerste
  • 2500 ml Wasser
  • 3 EL Butter
  • 1 Porree
  • 2 Karotte
  • 1 Zwiebel besteckt mit
  • 1 Lorbeergewürz
  • 1 Gewürznelke
  • 0.5 Sellerie (Knolle)
  • 0.5 Kohl (klein)
  • 2 Erdäpfeln
  • Knochen eines Rohschinkens
  • (notfalls eines gekochten Schinkens) und/oder
  • 250 g Salz-Speck,
  • 2 Paar geräucherte Schweinswürste,
  • Wenn möglich Engadinerwuers
  • Schnittlauch
  • Eventl. Salz