Im Kochbuch speichern Print

Manzo Brasato

Zubereitung:

  1. Das Fleisch 48 Stunden vor dem geplanten Servieren in ein möglichst enges Gefäß legen, so viel Wein hinzugießen, dass das Fleisch ganz damit bedeckt ist. Zugedeckt eine Nacht lang stehen.
  2. Das Fleisch aus dem Wein nehmen (diesen aber zurückbehalten), trocken reiben, mit Salz und Pfeffer einreiben.
  3. Das Öl in einem Reindl erhitzen, das Fleisch ringsum anbraten, zur Seite legen.
  4. Im selben Öl zu Anfang Zwiebel und Knoblauch andämpfen, dann nach und nach alle Gemüse, Küchenkräuter und Gewürze hinzfügen. Mit der Marinade und vielleicht mit der Hälfte des übrig gebliebenen Weines löschen.
  5. Das Fleisch und den Schweinsfuss so dazulegen, dass sie von dem Gemüse umgeben sind.
  6. Zugedeckt in dem auf 200 Grad aufgeheizten Backrohr 2 bis 2 1/2 Stunden dünsten. nach und nach den restlichen Wein beifügen.
  7. Das Backrohr abstellen. Das Fleisch darin eine Nacht lang ruhen und am darauffolgenden Tag in dem auf 220 Grad Celsius aufgeheizten Backrohr 20 min heiß werden.
  8. Den Manzo Brasato in Tranchen schneiden und schuppenartig auf eine vorgewärmte Fleischplatte anrichten. Die Schweineschwarte des Schweinsfusses, in Streifchen geschnitten, darüber legen. Die Sauce vielleicht noch nachwürzen, über den Braten gießen.
  9. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 0 Portionen:

  • 1000 g Rindsbraten (aus der Schulter),
  • 750 ml Merlot oder anderer trockener Rotwein,
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 2 Karotte
  • 1 Porree (Ringe),
  • 1 Lorbeergewürz
  • 1 Gewürznelke
  • 1 Rosmarin (Zweig)
  • 1 EL Thymian (Blätter)
  • 1 EL Majoranblätter
  • Pk von 1/2 Zitrone,
  • 1 EL Paradeismark
  • 1 Schweinsfuss (in Längsrichtung zerteilt)