Mistkratzerli - junges Freilandhuhn in Morchel-Rahmsauce
Zubereitung:
- Die Mistkratzerli mit Salz und Pfeffer würzen, in ein Reindl geben und mit dem erhitzten Butterfett begießen.
- Das Reindl zirka 35 Minuten in des auf 180 °C vorgeheizte Backrohr stellen.
- Für die Morchelsauce die Butter erwärmen, die Schalotten und Knoblauchzehe darin hellgelb anbraten.
- Die Morcheln ausführlich reinigen, unter fließendem Wasser sauber abspülen und mit den Schalotten herzhaft dämpfen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Weißwein und Wermut ablöschen. Die Flüssigkeit bei starker Temperatur vollständig verdampfen.
- Schlagobers und Fleischextrakt hinzfügen und bei kleiner Temperatur zirka 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Mistkratzerli aus das Reindl nehmen und auf einer aufgeheizten Platte anrichten. Möglichst viel von dem Butterfett abschütten.
- Den Bratenfond mit wenig Wasser oder Hühnerbouillon von der Bratpfanne lösen und zur Morchelsauce hinzufügen. Die Sauce mit den Mistkratzerli zu Tisch bringen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit: Eier-Koch
Zutaten für 0 Portionen:
- 4 Mistkratzerli (á zirka 400 g)
- Salz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- 80 g Butter
Sauce
- 1 EL Butter
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g Morcheln
- 140 ml Weißwein
- 50 ml Wermut
- 1 Msp. Fleischextrakt
- 250 ml Schlagobers
- 250 ml Doppelrahm
- 1 EL Cognac