Schweinsbraten mit Rotkraut und Trauben
Zubereitung:
- Suppengrün kleinschneiden. Die Hälfte des Schmalzes erhitzen, Fleisch anbraten, würzen. Suppengrün dazugeben, ein Drittel der klare Suppe aufgießen. Im Backrohr bei 175 Grad ungefähr 35 Min. gardünsten. Rotkraut in Streifchen hobeln. Zwiebel im Rest Schmal andünsten, Rotkraut hinzufügen. Rest klare Suppe zugiessen, 30 Min. gardünsten. 4/5 des Saftes und Essig dazugeben. Kühl würzen. Trauben entkernen, im Fett schwenken. Pfefferkörner, Mandelkerne und Rest Saft dazugeben. Toast rösten, in Würfel schneiden. Knodelpulver in Wasser untermengen, 10 Min. ausquellen. 6 Knödel formen, Brotwürfel dabei einarbeiten. Knödel 20 Min. gardünsten.
- Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1)
- Top-gesunde Weintrauben: Sie schmecken ebenso mariniert.
- Unglaublich, was sie das Ganze können. Ob blau beziehungsweise hell - Weintrauben sind die reinste Apotheke: Ihr natürlicher Fruchtzucker liefert schnelle Energie, Kalzium stärkt die Knochen, Zink und Vitamin C untersuetzen das Immunsystem, Vitamin A sorgt für eine schöne Haut und Magnesium beruhigt di eNerven.
- Manche fürchten die zuckersüssen Beeren als Dickmacher. Zu Unrecht. Wer einen Traubentag einlegt, nimmt garantiert ab. Anderthalb Kilo Trauben auf den Tag verteilt ein Kilo Körpergewicht schwinden. Ohne dass man Jungergefuehle bekommt. In der Küche werden die süssen Dinger gerne verwendet, weil sie dank ihrer Fruchtsäure schwer Verdauliches gut verträglich herstellen. Die Fruchtsäure regt die Produktion der Magensäfte an- Rotkraut, Enten- und Gänsebraten sowie Käseplatten werden mit Weintrauben als Zuspeise zum leichten Genuss. Auch für magenempfindliche Menschen.
- Wichtig: nur leicht weichdünsten oder erwärmen - das schont die wertvollen Inhaltsstoffe.
- Ein Extra-Tip zum Kochen: Die halbierten, entkernten Früchte in Johannisbeersaft mit grünen Pfefferkörnern einmarinieren. Sie schemcken noch intensiver.
- Sonstiges : 1 Stunden
- Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Bund Suppengrün
- 2 TL Butterschmalz
- 400 g Schweinenuss
- Salz
- Pfeffer
- 375 ml Gemüsesuppe (Instant)
- 400 g Rotkraut
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 120 ml Johannisbeersaft
- 2 EL Essig
- Zucker
- 200 g Trauben
- 0.5 TL Pfefferkörner
- 1 EL Mandelblättchen (geröstet)
- 1 Scheibe(n) Toastbrot
- 0.5 Pkg. Knödel halb und halb
- 375 ml Wasser (ergibt 6 Stück)