Schupfnudeln - Nudeln aus Roggenmehl
Zubereitung:
- Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
- Roggenmehl und Wasser zu einem festen Teig zubereiten (Salz sollte man nicht hinzfügen, weil die Schupfnudeln sonst im Kochwasser zerfallen). Als nächstes "schupft" (rollt) man aus dem Teig mit bemehlten Händen die bereits von den Bübeschpitzle bekannte Form, jeweils dünner, desto besser. Ideal sind bleistiftdünne Schupfnudeln. Diese portionsweise im kochenden Salzwasser Form. Wenn sie gar sind, schwimmen sie an die Oberfläche. Mit dem Schaumlöffel herausnehmen und zum Erkalten auf eine Platte legen. Als nächstes in heissem Butterfett goldbraun rösten. Sauerkraut gehört auf alle Fälle dazu.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Beilage
Zutaten für 0 Portionen:
- 400 g Roggenmehl (Typ 815),
- 250 ml Wasser
zum Abkochen:
Zum Braten