Deckelstart - zugedeckte Hefefladen
Zubereitung:
- Früher, wenn die Männer auf weit abgelegenen Feldern pfluegten, nahmen sie die Speisen für das Mittagessen mit. Der zugedeckte Hefefladen, mit Äpfeln, Zucker und Zimt gefüllt, wurde von ihnen - neben Butterbroten - äusserst gern verspeist.
- * Für die Füllung getrocknete Früchte und Anis mit Wasser überdecken und einweichen.
- * Am darauffolgenden Tag Flüssigkeit mit den Früchten unter durchgehendem Rühren aufwallen lassen und so lange machen, bis die Fruchtmasse breiig ist. Zucker unterziehen.
- * Mit dem Mehl, der Germ und 300 Millilitern lauwarmer Milch einen Dampfl machen, diesen 15 min ruhen.
- * Danach die übrigen Ingredienzien dazugeben und das Ganze gut kneten. Wiederum ruhen, bis sich das Teigvolumen in etwa verdoppelt hat.
- * Teig in zehn Stückchen schneiden, diese wiederholt herzhaft durchkneten.
- * Die Hälfte in Fladenform auswalken, mit jeweils einem Fünftel der Füllung befüllen, dann den übrigen Germteig auswalken, die Fladen deckeln und bei 180 bis 200 Grad circa 30 Min. backen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Dessert kalt
Region: Deutschland
Zutaten für 5 Portionen:
- 1000 g Mehl
- 50 g Germ
- 150 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Eier
- 20 g Salz
- 250 g Butter
- 5 Prise Zimt
Füllung
- 600 g Getrocknete Äpfel, Birnen oder evtl. Zwetschken
- 30 g Anissamen
- 150 g Zucker