Im Kochbuch speichern Print

Kartoffelsuppe

Zubereitung:

  1. - gewürfelte Zwiebel im Öl glasig weichdünsten
  2. - Geselchtes als ganzes Stück dazu
  3. - kleingeschnittenes Suppengrün kurz mitdünsten
  4. - geschälte, kleingeschnittene Erdäpfeln zufügen
  5. - mit der klare Suppe löschen
  6. - Liebstöckel dazu
  7. - Solange machen, bis die Erdäpfeln gut weich sind
  8. - Geselchtes herausnehmen
  9. - Suppe mit Purrierstab fein purrieren
  10. - vielleicht ein wenig klare Suppe noch hinzu
  11. - nun das Geselchte abschneiden und nochmal hinzfügen.
  12. - Sauerrahm in die nicht mehr kochende Suppe reinrühren
  13. - (wenn man die Sauerrahm vor dem Einrühren mit ein kleines bisschen heisse Suppe vermengt, kruemelt sie in der Suppe nicht)
  14. - Würstchen einfüllen, beziehungsweise kleingeschnittene Fleischwurst
  15. - Würzen mit Salz, Pfeffer und Muska

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Zutaten für 0 Portionen:

  • 1500 g Erdäpfeln; eine mehlige
  • Sorte
  • 1 Bund Suppengrün; Sellerie,
  • Karotten, Porree
  • 1 Zwiebel (groß)
  • 1 Stk. Geselchtes
  • 1000 ml klare Suppe
  • 1 Pkg. Schlagobers (sauer)
  • Frankfurter Würstchen; oder evtl. Fleischwurst im Ring
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 2 Blatt Liebstöckel
  • Maggikraut, vielleicht mehr
  • Öl; ein klein bisschen