Im Kochbuch speichern Print

Raumbeduftung

Zubereitung:

  1. In der Duftlampe, auf Duftstein, Duftkissen bzw. Duftsand. Anwendung: die Anzahl der Tropfen richtet sich nach der Grösse des Raumes. Jeweils die Zutaten gut miteinander vermengen und nach dem Duschen bzw. Baden auf die Haut auftragen.
  2. Wichtig: Diese Rezepte können Sie nach Ihrem eigenen Empfinden dazufügen oder einzelne Essenzen auswechseln.
  3. Notizen (**1) : Bearbeitet von Lothar Schäfer
  4. Notizen (*1) :
  5. Tipp: Wer keinen Koriander mag, kann ihn auch alternativ durch Petersilie ersetzen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

Erkältung, Schnupfen und Grippe :

  • Eukalyptus,
  • Meerkiefer,
  • Lavendel
  • Teebaum,
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Zitrone
  • Zypresse

Einschlafschwierigkeit:

  • Fenchel
  • Lavendel
  • Orange
  • Rose
  • Rosenholz,
  • Sandelholz,
  • Weihrauch

Zur Konzentration am Arbeitsplatz, u.a.:

  • Eisenkraut,
  • Koriander
  • Lemongras,
  • Pfefferminze
  • Zitrone
  • Basilikum
  • Eukalyptus,
  • Grapefruit

Zum Neutralisieren von Gerüchen im Wohnbereich:

  • Zitrone
  • Lavendel
  • Orange
  • Gewürznelken
  • Zimt
  • Sandelholz,
  • Geranium,
  • Lemongras,
  • Kajeput

Im Kinderzimmer:

  • Lavendel
  • Orange
  • Mandarine

Entspannung:

  • 50 ml Mandelöl
  • 5 Tropfen Lavendel
  • 5 Tropfen Orange
  • 3 Tropfen Zitrone
  • 4 Tropfen Rosenholz,
  • 2 Tropfen Weihrauch,
  • 2 Tropfen Rose

Emotionales Gleichgewicht:

  • 50 ml Mandelöl
  • 5 Tropfen Orangen
  • 7 Tropfen Basilikum
  • 2 Tropfen Röschen,
  • 1 Tropfen Lavendel

Aktivierung:

  • 5 Tropfen Rosmarin
  • 5 Tropfen Zitrone
  • 3 Tropfen Nelken
  • 4 Tropfen Teebaum,
  • 3 Tropfen Thymian

Sinnlichkeit:

  • 4 Tropfen Nelken
  • 4 Tropfen Zimt
  • 5 Tropfen Sandelholz,
  • 3 Tropfen Röschen,
  • 4 Tropfen Rosenholz,
  • 1 Tropfen Weihrauch