Im Kochbuch speichern Print

Alte Zürcher Tirggel - Honiggebäck

Zubereitung:

  1. Den Honig mit den Gewürzen im Wasserbad erhitzen, das Mehl darunter arbeiten, bis sich die Menge von der Backschüssel löst. Wer ein spezielles Holzmodel hat, bestreicht dieses regelmässig mit Öl und wallt den Teig darauf 1 1/2 mm dünn aus. Die "Tirggel" werden genau von dem Holz abgelöst und auf dem schwach eingefetteten und gemehlten Backblech bei 300 °C Oberhitze auf der obersten Schiene 2 min gebacken. Das Relief muss braun werden, derweil die Unterseite weiß bleibt. Wer kein Holzmodel hat, wallt die "Tirggel" auf wenig Mehl dünn aus, oder dreht sie durch die Nudelmaschine und schneidet sie in Dreiecke, Vierecke etc.
  2. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 0 Portionen:

  • 800 g Honig
  • 30 g Ingwer
  • 30 g Zimt
  • 5 g Nelken (gemahlen)
  • 5 g Muskat
  • 1 Msp. Piment (gemahlen)
  • 2 EL Rosenwasser
  • 800 g Mehl