Wintersenf
Zubereitung:
- (zu Geflügel, z. B. zu gebratener Ente oder zur Verfeinerung von Dressings für herbe Salatsorten wie Radicchio, Chicorée, Endivie) Apfelessig und Weißwein sowie den Orangensaft in einer reichlich großen Backschüssel vermengen. Senfmehl hinzfügen und mit einem Quirl schnell durchrühren. Danach die abgeriebene Orangenschale sowie die Gewürze hinzufügen. Mit dem Handrührer so lange rühren, bis das Senfmehl die Flüssigkeit aufgenommen hat und sich eine homogene Menge ergibt. Den Senf wenigstens 10 min ruhen, bevor Sie ihn kosten. Die Senfschärfe entwickelt sich nach Beigabe von Flüssigkeit erst nach und nach in einem chemischen Prozess. Sein volles Aroma erreicht der Senf erst nach ein bis zwei Tagen.
- Den Senf in saubere Gläser befüllen und verschließen. Senf braucht keinen Zusatz von Konservierungsmitteln. Er verliert jedoch schnell an Aroma. Bewahren Sie Ihren Senf darum immer im Kühlschrank auf.
- Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 50 g Helles Senfmehl
- 50 ml Apfelessig
- 50 ml Weißwein
- 1 Ungespritzte Orange, Saft und abgeriebene Schale
- (Bioladen)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemahlene Nelken
- 1 Prise Zimt (Pulver)
- 1 Prise Kardamom (gepulvert)