Entenragout - Zu Pasta
Zubereitung:
- Von der Entenbrust die Fetthaut entfernen und in kleine Stückchen schneiden. Jetzt das Entenbrustfilet genauso in schmale Scheibchen schneiden. Zucchino und Paprika reinigen, abspülen und kleinwürfelig schneiden. Peporoni der Länge nach halbieren, entkernen und diagonal in schmale Streifchen schneiden. Knoblauch in einer Knoblauchpresse bereithalten, Tomatendose öffnen. In einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze die Stückchen des Entenfetts auslassen. Jetzt die Hautstücke wiederholt herausnehmen. In dem ausgelassenen Fett die Filetscheiben kurz anbraten, Knoblauch ausdrücken und hinzfügen und die Peperonistreifen sowie die Hälfte der gehackten Minze hinzfügen. Jetzt nimmt man das Entenfleisch aus der Bratpfanne und stellt es zur Seite. In der noch heissen Bratpfanne dünstet man nun die Gemüsewürfel kurz an, bestreut sie mit dem Zucker und würzt mit Salz und Pfeffer. Alles zusammen löscht man mit dem Rotwein und den Dosentomaten im eigenen Saft ab und lässt es für etwa 10 Min. einköcheln. Jetzt gibt man das angebratene Entenfleisch wiederholt dazu und lässt es kurz aufwallen lassen.
- Die übrige Minze wird dann über das Entenragout gegeben und das Ragout nochmal mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die Pasta al dente machen, abschütten und mit dem Entenragout anrichten. Zum Schluss nach Wahl mit geriebenem Parmesan überstreuen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 1 Entenbrust (Filet, ca. 400g)
- 1 Zucchini (ca. 150g)
- 1 Paprika (ca. 200g)
- 1 Peporoni
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Minze (frisch gehackt)
- 1 TL Zucker
- 50 ml Rotwein
- 1 Becher Paradeiser (geschält)
- Salz
- Pfeffer
- 400 g Pasta, z.B. Penne
- Parmesan