Im Kochbuch speichern Print

Luzerner Rollkuchen

Zubereitung:

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. (*) Tortenspringform von 24 cm ø Für den Teig Mehl, Salz und Zucker vermengen, eine Ausbuchtung formen. Germ in der Milch zerrinnen lassen, mit Ei und Butter einfüllen. Zu einem geschmeidigen Teig durchkneten. Zugedeckt bei Zimmertemperatur auf doppeltes Volumen aufgehen.
  3. Für die Füllung alle Ingredienzien gut durchrühren.
  4. Den Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von in etwa 25 x 60 cm auswallen. Die Füllung darauf verstreichen. Teig von der Längsseite her zusammenrollen. Rolle in 12#15 Stückchen schneiden, mit ein kleines bisschen Abstand in die gebutterte geben stellen. Nochmals bei geschlossenem Deckel 30 #45 Min. aufgehen.
  5. In der Mitte des auf 200 °C aufgeheizten Ofens 40#50 Min. backen.
  6. Für die Glasur Staubzucker und Saft einer Zitrone durchrühren. Den Rollkuchen noch warm mit der Glasur bestreichen.
  7. Tipps Kletzen durch gemischte kandierte Schokoladewürfelchen oder evtl. Früchte ersetzen.
  8. Birnen anstelle von Äpfeln verwenden.
  9. Die Glasur weglassen und den Kuchen mit Staubzucker bestäuben.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 1 Portionen:

  • Butter (für die Form)

Hefeteig

  • 250 g Mehl
  • 0.5 TL Salz
  • 3 EL Zucker
  • 10 g Germ
  • 4 EL Milch
  • 1 Eier
  • 50 g Butter; weich

Füllung

  • 200 g Haselnüsse
  • 50 g Zucke
  • 50 g Kürbiskerne
  • 75 g Rosinen
  • 100 g Getrocknete Birnen klein gewürfelt
  • 2 Äpfel; an der Bircherraffel
  • 100 ml Vollrahm

Glasur

  • 75 g Staubzucker
  • 2 EL Saft einer Zitrone