Im Kochbuch speichern Print

Gefüllte Rehkeule

Zubereitung:

  1. Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
  2. Die Herrenpilze mit dem Rotwein einweichen, den Räucherspeck in Würfel schneiden und die Zwiebeln und die Petersilie hacken. Die Zwiebeln, die Eier, die Petersilie sowie den Speck zu dem Gehackten Form, mit Salz, Pfeffer und ausreichend Majoran würzen, gut mischen und die Oliven dazumischen. Den Rest des Beckenknochens sowie das Unterschenkelbein von der Keule abtrennen. Das Oberschenkelbein herauslösen, ohne einen Schnitt von außen zu herstellen. Der Knochen wird von beiden Seiten nach innen freigeschnitten und herausgezogen. Der dadurch entstandene Hohlraum wird anschliessen mit dem Küchenmesser leicht vergrössert. Die Innenhaut der Keule sollte man nicht entfernen, da sie sonst auseinanderfällt. Die entbeinte Keule innen mit Salz würzen, mit der Farce befüllen und in einen Bräter mit 40 centiliter Wasser, den Steinpilzen und dem Rotwein Form. Mit geschmolzener Butter begießen, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Mit dem Frühstücksspeck belegen und zirka 120 Minuten im Herd rösten. Mehrmals begießen und für die letzte halbe Stunde den Speck entfernen. Dazu Lauchgemüse mit dem Bratenspeck, Salzkartoffeln und einen kräftigen Spätburgunder anbieten.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 0 Portionen:

  • 1 Rehkeule
  • 550 g Schweinefleisch (gehackt)
  • 180 g Räucherspeck (durchwachsen)
  • 150 g Milder Frühstücksspeck
  • 2 Eier
  • 2 Zwiebel
  • 20 Mit Paprika gefüllte Oliven
  • 2 EL Herrenpilze (getrocknet)
  • 1 Pkg. Rotwein
  • 1 Bund Petersilie
  • Majoran
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • Butter