Bûche de Noël
Zubereitung:
- Dunkler Biskuit: Eier mit Zucker im Wasserbad kurz warm aufschlagen. Jetzt die Backschüssel von dem Wasserbad wegnehmen und 6-8 Min. abgekühlt weiter aufschlagen. Mehl, Kakaopulver und Maizena (Maisstärke) gemeinsam sieben und unter die geschlagene Eimasse heben. Zum Schluss die flüssige Butter unter die Biskuitmasse heben. Ein Blech mit Backtrennpapier ausbreiten und die Menge zügig und gleichmässig pinseln. Im auf 210 °C (Ober-Unterhitze) aufgeheizten Herd 10-12 Min. backen (190 °C Umluft). Noch heiß den Biskuit mit Zucker überstreuen und verkehrt herum auf Pergamtenpapier abkühlen.
- Maronenpüree (Vorstufe für die Maronencreme): Den Zucker zu Karamell zerrinnen lassen und mit dem kochenden Wasser löschen. Die übrigen Ingredienzien einfüllen und das Ganze gemeinsam zirka 10 min leicht wallen. Alles gemeinsam in der Moulinette zermusen. Während des Pürierens noch den Cognac dazugeben.
- Maronencreme: Die Krem double mit der Milch steif aufschlagen und mit dem Maronenpüree mischen.
- Schokoladenbuttercreme: Zucker mit Wasser gemächlich erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Aufwallen lassen und 3-4 min zu dünnflüssigem Sirup kochen. Die Dotter aufschlagen und den Sirup unter durchgehendem Schlagen nach und nach in die aufgeschlagenen Dotter gießen. Die Mischung derweil aufschlagen, bis sie dick und abgekühlt ist. Die weiche Butter cremig aufschlagen und nach und nach unter die Eiermischung rühren. Die Kochschokolade im Wasserbad zerrinnen lassen, nicht außergewöhnlich heiß werden und dann mit dem Quirl unter die Buttermischung ziehen.
- Fertigstellung: Die harten Ränder des Biskuits wegschneiden und die Teigplatte mit der Maronencreme bestreichen. mittelsdes Backpapiers und einem 30 cm langen Lineal den Biskuit einrollen. Die Biskuitrolle mit der Zimmer warmen Schokoladenbuttercreme außen einstreichen und mit einem Palettenmesser bearbeiten, bis sie einer Baumrinde ähnelt. 2 Stunden abgekühlt stellen. Einen Anschnitt der Rolle diagonal klein schneiden und versetzt an den Baumstamm wiederholt anlehnen.
- Servieren: Vor dem Servieren leicht mit Kakao und Staubzucker überstreuen.
- x. Html
- Tipp: Verwenden Sie ruhig bessere Schokolade - umso herrlicher schmeckt das Ergebnis!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Frankreich
Zutaten für 1 Portionen:
Dunkler Biskuit:
- 3 Eier
- 65 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Rum
- 40 g Mehl
- 5 g Kakao
- 20 g Maisstärke
- 35 g Butter, flüssig und heiß
Maronenpüree:
- 25 g Zucker
- 200 ml Wasser
- 1 EL Honig
- 250 g Milch
- 300 g Gekochte Kastanien aus dem Fachhandel
- 20 ml Cognac
Maronencreme:
- 75 ml Krem double
- 1 TL Milch
- 550 g Süsses Maronenpüree
Schokoladenbuttercreme:
- 75 g Zucker
- 4 EL Wasser
- 2 Eidotter
- 175 g Butter
- 50 g Dunkle Kochschokolade, flüssig, lauwarm
Ausserdem
- Staubzucker
- Kakaopulver
- Stechpalmenblaetter zum Verzieren