Im Kochbuch speichern Print

Gedeckter Fleischkuchen mit Appenzeller

Zubereitung:

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. (*) Tortenspringform von 24 cm ø, reicht für 4 Leute.
  3. Für die Füllung: Zwiebel und Knoblauchzehe häuten, klein hacken. Petersilie abspülen, klein hacken. Das Faschierte im Öl anbraten, Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie hinzufügen, ein paar Min. mitdämpfen. Das Mehl darüberstäuben, Tomatenpüree hinzufügen, dann mit Wein Suppe und Pelati löschen, das Ganze gut vermengen und würzen. Die Sauce ungefähr 15 Min. leicht wallen, so dass die Flüssigkeit verdampft, dann auskühlen.
  4. Ein Fünftel des Appenzellers fein raspeln, Rest in 2-3 mm schmale Scheiben schneiden. Essiggurken ebenfalls in schmale Scheiben schneiden. Backrohr auf 200 °C vorwärmen.
  5. Die Tortenspringform mit der Hälfte von dem Teig ausbreiten, überstehendes Pergamtenpapier klein schneiden, Boden mit einer Gabel gut einstechen. Den geriebenen Käse auf den Teigboden streuen, Fleischfüllung daraufgeben, glattstreichen, dann Käsestäbchen und Gurkenscheiben darauflegen. Den überstehenden Teigrand nach innen, über die Füllung klappen, den Teig mit zerquirltem Ei bepinseln. Den übrigen Teig auf die Grösse der Tortenspringform zuschneiden (Teigresten für Garnituren verwenden), dann als Deckel auf die Füllung legen, Ränder mit Gabel gut glatt drücken, Deckel mit Ei bepinseln. Aus Teigresten Figuren ausschneiden, auf den Deckel kleben.
  6. In die Mitte des Deckels ein kleines Loch schneiden (damit der Dampf entweichen kann), Deckel mit Gabel ein paarmal einstechen.
  7. geben auf Gitter in Herd schieben (unteres Drittel) und den Kuchen derweil ungefähr 45 min backen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, mit Aluminiumfolie bedecken. Lauwarm, gemeinsam mit einem Blattsalat zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 1 Portionen:

  • 500 g Blätterteig, ausgewallt
  • 1 Ei; zum Bepinseln

Füllung

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 450 g Rindfleisch
  • 1 EL Erdnussöl
  • 0.5 Bund Petersilien
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Tomatenpüree
  • 100 ml Rotwein
  • 100 ml Suppe
  • 200 g Dose Pelati; oder Paradeiser gehackt aus der Flasche
  • Pfeffer
  • Paprika
  • Gewürzmischung
  • Salz
  • 100 g Appenzeller, am Stück
  • 3 Essiggurken

Nach Einem Rezept Aus Der

  • Coop-Zeitschrift 08/99 Umgew. von Rene Gagnaux