Käse-Canneloni mit Spinat und Pfifferlingen
Zubereitung:
- Schalotten und Knoblauch in Olivenöl andünsten, Spinat hinzugeben, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen und auskühlen.
- Den kalten Spinat fein hacken, durch ein Haarsieb passieren. Topfen hinzfügen, gut mischen, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken und in einen Spritzsack befüllen.
- Nudelteig dünn auswalken und in vier gleiche Streifchen (10 cm breit, 50 cm lang) schneiden. Spinat-Topfen-Füllung einen Zentimeter dick in die Mitte der Teigstreifen Form, zusammenlegen, gut glatt drücken und überstehenden Teig klein schneiden.
- Zu vier Schnecken formen, in einen Kochtopf (Durchmesser: 20 cm) mit kochend heissem Wasser geben, 7 Min. machen.
- Herausnehmen, auf Teller legen, mit Käse-Würfeln überstreuen und bei starker Oberhitze gratinieren.
- Mit den Eierschwammerln und den roten Zwiebeln anrichten.
- Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat bereits den gesamten Tagesbedarf an Vitamin K und Beta-Carotin deckt?
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 g Spinat; gewaschen, entstielt
- 2 Schalotte (fein gehackt)
- 3 Knoblauchzehe (feingehackt)
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 15 EL Topfen
- 200 g Nudelteig; fertig
- 120 g Fontina-Käse
- 120 g Eierschwammerln; sautiert und gewürzt
- 2 Zwiebeln, rot (mittelgroß)
- Blanchiert und in Butter gedünstet