Bodenkohlrabi nach Grossmutterart
Zubereitung:
- Ruesten: Bodenkohlrabi abschälen, holziger Boden wegschneiden.
- Zerkleinern: Kohlrabi in gleichmässige Stückchen schneiden.
- Dämpfen: Öl beziehungsweise Butterschmalz in einer Bratpfanne warm werden. Speckwürfeli darin anbraten, Porree beigeben, andämpfen.
- Zerkleinerte Bodenkohlrabi dazugeben, unter Wenden kurz mitdämpfen. Gemüsebouillon hinzugießen, würzen. Bei kleiner Temperatur bei geschlossenem Deckel etwa Zwanzig min weich auf kleiner Flamme sieden.
- Küchenkräuter darüberstreuen, vermengen, kurz durchziehen.
- Tiefkühlen: zerkleinert und blanchiert oder evtl. als Fertiggericht.
- Tipp:
- Geschälte Knollen in etwa 2 cm dicke Scheibchen schneiden. Im Dämpfkörbchen knapp weich machen. Scheibchen in verklopftem Ei, dann in einer Mehl-Semmelbrösel-Reibkäse-Mischung auf die andere Seite drehen. In nicht zu heissem Öl oder in Butterschmalz auf beiden Seiten goldgelb rösten.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1000 g Bodenkohlrabi
- 1 EL Öl (oder Bratbutter)
- 75 g Speck (gewürfelt)
- 1 Porree; in Rädchen
- 150 ml Gemüsebouillon
- Salz (nach Bedarf)
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 3 EL Gemischte Küchenkräuter; Masse anpassen gehackt, z.B. Petersilie
- Dill bzw. Liebstöckel