Melanzane auf Türkische Art
Zubereitung:
- Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
- Die Melanzane abspülen, Stielansätze klein schneiden. In Längsrichtung jeweils einen Streifchen von der Schale befreien und einen ungeschält. So bleibt die Schale weich und die Melanzane zerfallen trotzdem nicht. Die Früchte der Länge nach halbieren und mit dem Salz einreiben. Melanzane wiederholt zusammenfalten, damit sie sich nicht verfärben, 20 min Saft ziehen. Währendessen das übrige Gemüse vorbereiten.
- Zwiebeln in Scheibchen schneiden und in Olivenöl andünsten. Paradeiser grob würfeln, Knoblauchzehen und Peperoncino klein hacken. Zu den Zwiebeln geben und kurz mitschmoren. Die kleingehackte Petersilie, Salz und Pfeffer unterziehen. Erdäpfeln abschälen, der Länge nach vierteln und dann in Scheibchen schneiden. Melanzane mit Küchenpapier abtupfen und die Hälften ein weiteres Mal der Länge nach durchschneiden. Backofen auf 220 °C vorwärmen. Melanzane-Viertel in eine geölte Fettpfanne (Blech mit Rand) setzen und die Erdäpfeln darumherum legen. Zwiebel- Paradeiser-Mischung gleichmässig auf dem Gemüse gleichmäßig verteilen. Auf mittlerer Schiene 40 Min. bei 220 °C backen. Als Zuspeise schmeckt ein Blattsalat von Bohnenschoten mit Schafskäse.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Türkei
Zutaten für 4 Portionen:
- 3 Melanzane
- 1.5 TL Salz
- 3 Gemüsezwiebeln (750 g) (groß)
- 6 Erdäpfeln (groß)
- 8 Paradeiser
- 6 Knoblauchzehen
- 1 Peperoncino
- 1 Bund Petersilie
- 150 ml Olivenöl (kaltgepresst)
- 1 TL Salz
- Pfeffer (frisch gemahlen)