Im Kochbuch speichern Print

Lungauer Eachtlingssuppe

Zubereitung:

  1. Erdäpfel abschälen und in in etwa ½ x ½cm große Stückchen schneiden. Die Zwiebel und den Speck klein schneiden. Zwiebel und Speck in einem Kochtopf mit ein kleines bisschen Butter glasig anrösten. Die Erdäpfelstuecke hinzfügen und kurz durchrösten. Mit Suppe und Schlagobers aufgiessen, sämtliche Gewürze hinzfügen. Die Suppe so lange machen bis die Erdäpfel weich sind, aber noch Biss haben.
  2. Eierschwammerl abspülen, reinigen und wenn nötig ein wenig zerkleinern. Eierschwammerl in wenig Butter kurz anrösten und ein paar Min. vor Ende der Garzeit zur Suppe geben.
  3. Das Schwarzbrot würfelig schneiden und in wenig Butter anrösten.
  4. Das Schlagobers steif aufschlagen.
  5. Vor dem Anrichten das geschlagene Schlagobers vorsichtig in die Suppe rühren. Suppe mit gerösteten Schwarzbrotwürfeln, einem Tupfen geschlagenen Obers und Petersilie zu Tisch bringen.
  6. komplexer Süsswein
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Speckige Lungauer Eachtling (Erdäpfel)
  • 1 Zwiebel
  • 150 Bauchspeck
  • 30 g Butter
  • 150 g Eierschwammerl (oder andere Schwammerln)
  • 500 ml Schlagobers
  • 500 ml Suppe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Lorbeerblätter
  • Majoran
  • Ingwer
  • 3 Scheibe(n) Würziges Schwarzbrot
  • 0.5 Tasse(n) Schlagobers