Zubereitung:
- Für die Pfeffersauce zunächst eine die Pfefferkörner im Mörser zerstoßen und in einem Kochtopf in der aufschäumenden Butter weichdünsten. Schließlich die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und weichdünsten.
- Portwein beziehungsweise Madeira aufgießen, einköcheln. Mit der klaren Suppe auffüllen und nochmals einköcheln lassen, schließlich das Schlagobers hinzufügen und bis zur gewünschten Konsistenz leicht wallen lassen.
- Die Sauce mit Salz würzen und fein mixen. Wer nicht gern auf Pfefferkörner beisst, passiert die Pfeffersauce durch ein Sieb.
Tipp:
Für die Pfeffersauce kann man statt der klaren Suppe den Fond des Fleisches, zu dem man die Sauce reicht, verwenden. Also Wild-, Lamm-, Kalbs- beziehungsweise Geflügelfond, aber auch Fisch- oder Gemüsefond, wenn man die Sauce zum Beispiel zu gebratenem Karpfen oder zu gedünstetem Porree serviert!