Pizzaschiffchen Mit Meeresfrüchten
Zubereitung:
- Germ in eine ausreichend große Schüssel bröckeln, mit einem ein Viertel l lauwarmen Wasser glattrühren. Mit Mehl und Salz zu einem geschmeidigen Teig zusammenkneten. An einem warmen Ort bei geschlossenem Deckel ca. 30 Min gehen. Paradeiser von den Stielansätzen befreien, kurz in kochendes Wasser legen, mit kaltem Wasser abschrecken. Paradeiser halbieren, entkernen und in in kleine Würfel schneiden. Jungzwiebel abspülen, reinigen und klein schneiden.Pfefferoni klein hacken. Basilikum nicht zu klein hacken. Paprika und Riesengarnelen in kleine Würfel schneiden. Muscheln abgießen, mit Pfefferoni, Paradeiser, Frühlingszwiebeln, Paprika und Basilikum mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver herzhaft würzen. Eine Arbeitsfläche mit ein kleines bisschen Mehl überstreuen. Teig in 8 Teile teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche ovale Fladen auswalken. Ein Backblech einölen. Teigfladen auf das Backblech setzen und mit der Paradeiser-Frutti di Mare-Menge belegen, die Pizzakäse-Mischung darüberstreuen. Beim Belegen einen Rand von ca. 1 1/2 cm frei. Etwas Olivenöl darüber aufstreichen. Die Ränder ca. 1 cm nach innen klappen und im auf 200 Grad aufgeheizten Rohr ca. 25 min backen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
Teig
- 20 g Germ
- 250 ml Wasser
- 450 g Mehl
- 1 TL Salz
Belag
- 3 Paradeiser
- 1 Bund Jungzwiebel
- 1 Pfefferoni
- 1 Bund Basilikum
- 150 g Riesengarnelen (ca. 4 Stück)
- 100 g Eingelegte Muscheln
- Salz
- Pfeffer
- Je ein ein Viertel roter und gelber Paprika
- 0.5 TL Paprikapulver
- 200 g Pizzakäse-Mischung
- 4 EL Olivenöl
- Öl
- Mehl
- Aus Orf-frisch gekocht am 20. März 2001
- Von Alois Mattersberger