Zwetschgenknödel
			
				
				hantsh
				Zubereitung:
				- Alles mit der Hand verkneten.
 - Ca. 20 bis 22 Häufchen des Teigs auf ein bemehltes Brett "löffeln".
 - Entsteinte Zwetschken draufdrücken und Knödel drumherum formen.
 - In kochendes Wasser legen und nach dem Hochkommen ca. 10 min leicht auf kleiner Flamme sieden.
 - Die Knödel können (roh) gut eingefroren werden. Dazu zum Vorgefrieren auf ein leicht eingeöltes Plastiktablett o. Ae. Legen.
 - Als nächstes in Beutel verpacken. Gefroren in das kochende Wasser geben und noch mal nach dem Hochkommen in etwa 10 Min. machen.
 - In mit viel Butter gerösteten Semmelbröseln wälzen und mit (Zimt)zucker bestreut zu Tisch bringen.
 
				Tipp:
				
			 
			
				Kochdauer: 30 bis 60 min
				Schwierigkeit: Eier-Koch
				
				
				
				Zutaten für 0 Portionen:
									
                                                    - 500 g Topfen  (mager) 
 
                                                    - 300 g Mehl 
 
                                                    - 2 Prise Backpulver 
 
                                                    - 3  Eidotter 
 
                                                    - 1 Prise Salz 
 
                                                    - 1 EL Zucker