Hummerkrabben mit karamellisierten Quitten und Bandnudeln in
Zubereitung:
- Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
- 1. Quitte spülen, trocken reiben und in dem Geflügelfond auf kleiner Flamme gemächlich gar machen. Das dauert ca. eine Stunde.
- Die Quitte ist gar, wenn sie sich mit einen Küchenmesser leicht durchstechen lässt. Aus dem Fond heben und auskühlen.
- 2. Den Sellerie abschälen, die Karotte und den Porree reinigen und das Wurzelgemüse in winzig kleine Würfelchen schneiden. Zusammen sollte es 120 Gramm ergeben. Die Korianderblätter von dem Stängel zupfen und feinhacken. Die Hummerkrabben aus der Schale brechen, auf dem Rücken einkerben und den Darm entfernen.
- 3. Die Quitte abschälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Dreiviertel der Frucht in Spalten, den Rest in feine Würfelchen schneiden. Die Quittenwürfel gemeinsam mit dem Wurzelgemüse in Keimöl anschwitzen, mit ein kleines bisschen Geflügelfond auffüllen und auf kleiner Flamme auf kleiner Flamme sieden. Anschliessend mit der Maizena (Maisstärke) leicht binden.
- 4. Die Nudeln in Salzwasser gar machen. Butter in einer Bratpfanne erhitzen und die Quittenspalten goldbraun anbraten. Mit Zucker überstreuen und leicht karamellisieren. Gleichzeitig die Hummerkrabben mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und in Olivenöl kurz von beiden Seiten rösten.
- 5. Die Hummerkrabben gemeinsam mit den Quittenspalten und den Nudeln auf einem aufgeheizten Teller anrichten. Die Quittensauce mit Butterflocken verfeinern, den Koriander dazugeben, mit Limonensaft nachwürzen und auf den Teller geben.
- Wer Hummerkrabben oder Langustinen nicht mag, kann das Gericht auch ebenso mit gebratenen Jakobsmuscheln, einer Rotbarbe oder einem Kalbsmedaillon kochen.
- Quitten-Limonen-Butter
- ung_idE&beitrag_id2873
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 4 Portionen:
- 16 Hummerkrabben bzw. Langustinen
- 1 Quitten
- 1 Limone
- 500 ml Geflügelfond
- 80 g Butter
- 1 EL Zucker
- 1 Karotte (klein)
- 0.25 Porree
- 40 g Sellerie
- 3 Stängel Koriander
- 10 g Maisstärke
- 200 g Bandnudeln (fein)
- Olivenöl
- Keimöl
- Pfeffer
- Salz