Im Kochbuch speichern Print

Lindor-Knödel mit Kartoffelteig von Knorr

Zubereitung:

  1. Für die Lindor-Knödel zuerst den den Knorr-Kartoffelteig zubereiten. Dazu 1 Ei mit 250ml Wasser in einer Schüssel mit einem Schneebesen versprudeln. Beutelinhalt einühren und kurz stehen lassen. Wichtig: die Packung besagt zwar extra, dass kein Mehl notwendig ist, ich finde aber, der Teig wird zu weich, wenn man keines dazu gibt, also: Den Teig mit griffigem Mehl vermischen, bis er eine etwas festere Konsistenz hat und mit leicht angefeuchteten Händen ein Knödel formen.
  2. Mit dem Daumen in der Mitte eine Wölbung eindrücken und mit einer Lindorkugel füllen. Danach den Knödel fertig formen.
  3. Die gewünschte Menge Semmelbrösel mit dem Kristallzucker und den Nüssen vermischen. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Lindor-Knödel ca. 5 Minuten schwach köcheln lassen. In einer Pfanne etwas Butter schmelzen, die Semmelbröselmischung dazugeben und kurz anrösten. Die Knödel abtropfen lassen und zu den Bröseln geben. Alles gut mit Brösel bedecken und zum Schluss die Lindor-Knödel am Teller mit etwas Staubzucker bestäuben.

Tipp:

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Dessert warm, Hauptspeise

Region: Österreich

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Pkg. Knorr Kartoffelteig
  • 1 Eier
  • 250 ml Wasser
  • etwas Mehl ((griffig))
  • Semmelbrösel
  • etwas Butter
  • 1 EL Kristallzucker
  • 2 EL geriebene Nüsse ((kann auch weggelassen werden))
  • 1/2 EL Staubzucker ((zum Bestäuben))
  • ca. 6 Lindor-Kugeln