Mohn-Topfen-Kuchen von dem Backblech
Zubereitung:
- Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
- Für den Germteig das Mehl mit dem Zucker und der zerbröckelten Germ überstreuen. Butter schmelzen, mit Milch vermengen und zum Mehl Form. Alles gut zusammenkneten. 30 Min. an einem warmen Ort gehen.
- Für die Mohnmasse den fertigen Mohn mit geschmolzener Eiern, Butter, Mandelkerne und Rosinen durchrühren.
- Für die Topfenmasse Eidotter, Zucker, Eier, Milch und Saft einer Zitrone durchrühren. Puddingpulver, Topfen und Öl dazugeben, alles zusammen gut durchrühren. Die Menge ist ziemlich flüssig, aber das ist ok so.
- Den Teig kneten, auswalken und auf ein tiefes Blech (eingefettet beziehungsweise mit Pergamtenpapier ausgelegt) legen. Erst die Mohnmasse daraufstreichen, dann die Topfenmasse darübergiessen.
- 20 Min. gehen.
- Bei 175 °C 40 min backen.
- Viertel schneiden und in einen Tiefkühlbeutel Form. Zum Aufbacken noch tiefgefroren für 20 Min. in das vorgeheizte Backrohr (200 °C ) Form. Der Teig ist dann allerdings nicht weich wie direkt nach dem Backen, er wird eher kross, das ist aber auch ganz schmackhaft.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
Hefeteig
- 400 g Mehl
- 2 EL Zucker
- 1 Pkg. Germ
- 80 g Butter
- 175 ml Milch
Mohnmasse
- 2 Pkg. Backfertige Mohnmasse
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 100 g Mandelkerne
- 100 g Rosinen
Quarkmasse
- 100 g Zucker
- 1 Eier
- 2 Eidotter
- 1 EL Zitrone
- 375 ml Milch
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
- 500 g Topfen
- 175 ml Öl