Im Kochbuch speichern Print

Fenchel mit Champignons-Füllung

Zubereitung:

  1. Unser Tipp: Beim Fenchel auch immer das zarte Fenchelgrün mitverwenden, es verleiht den Speisen ein wunderbares Aroma!
  2. Fenchel in Längsrichtung halbieren und den inneren Teil auslösen. Wenig Wasser aufwallen lassen, Salz und allen Fenchel einfüllen und bei geschlossenem Deckel weichkochen. Herausnehmen und abrinnen. Die angegebene Masse Fenchelsud in eine Auflaufform gießen und die Fenchelhälften hineinsetzen.
  3. Restlichen Fenchel abschneiden, Schwammerln scheibeln, Zwiebel und Majoran hacken.
  4. Butter erwärmen und die Zwiebel andünsten. Schwammerln und geschnittenen Fenchel mitdünsten, mit Mehl überstäuben, vermengen und mit Cognac verfeinern. Sauerrahm und Käse (1) unterziehen und mit Pfeffer würzen.
  5. Die Füllung in die Fenchelhälften gleichmäßig verteilen und mit Käse (2) überstreuen. In der Mitte in den 220 Grad heissen Herd schieben und in etwa Fünfzehn min gratinieren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Fenchel; jeweils etwa 200 g (groß)
  • Salz
  • 50 ml Fenchelsud
  • 250 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Majoran (Zweig)
  • 20 g Butter
  • 1.5 EL Mehl
  • 2 EL Cognac
  • 90 g Sauerhalbrahm
  • 50 g Sbrinz (1)
  • Sbrinz (2)
  • Pfeffer