Beiriedschnitte Mit Eierschwammerl-Risotto
Zubereitung:
- Etwas Olivenöl und Butter in einem Kochtopf erhitzen. Zwiebeln und feingehackte Knoblauchzehe darin glasig anschwitzen. Grob gehackte Eierschwammerl beifügen, so lange weichdünsten bis das Wasser beinahe verdunstet ist. Langkornreis in den Kochtopf einstreuen, durchrühren und ein paar min lang anschwitzen. Mit dem Wein löschen und diesen kochen.
- Beiriedschnitten leicht klopfen, mit Salz, Pfeffer würzen. In einer Bratpfanne ein klein bisschen Öl erhitzen, Beiried auf beiden Seiten rosa rösten. Einige Min. rasten, mit Pommery-Senf bestreichen. Vor dem Servieren noch kurz in Butter nachbraten.
- in das Risotto soviel kochende Hühnerbrühe eingiessen, dass der Langkornreis völlig von der Flüssigkeit bedeckt ist. Salzen und mit Pfeffer würzen. Langkornreis in 15 bis 20 Min. "al dente" gardünsten. Wenn notwendig, immer wiederholt ein klein bisschen heisse Suppe nachfüllen.
- In einer Bratpfanne ein kleines bisschen Olivenöl und Butter erhitzen. Die schön zugeputzten Eierschwammerl für kurze Zeit darin durchschwenken.
- Salzen und zum Risotto Form. Geriebenen Parmesan, ein klein bisschen kalte Butter, Schnittlauch und Petersilie untermengen. In heissen Tellern anrichten.
- Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Beiriedschnitten à 300 g
- 1 EL Pommery-Senf
- 250 g Risottoreis
- 250 g Eierschwammerl (100 g davon grob zerhackt, den Rest schön geputzt)
- 60 ml Weißwein (trocken)
- 500 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Butter
- 70 g Parmesan (gerieben)
- 1 EL Schnittlauch (geschnitten)
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- Salz
- Pfeffer