Im Kochbuch speichern Print

Kichererbseneintopf

Zubereitung:

  1. 1. Die Kichererbsen eine Nacht lang in Wasser einweichen. Am darauffolgenden Tag abschütten und in der Suppe in etwa 2 Stunden auf kleiner Flamme sieden.
  2. 2. In der Zwischenzeit den Schinkenspeck fein würfeln. Den Sellerie und die Karotten reinigen, abspülen und in schmale Scheibchen schneiden.
  3. Die Erdäpfeln abschälen und klein würfelig schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch enthäuten und in feine Würfel schneiden.
  4. 3. Das 0el in einem großen Kochtopf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und den Schinkenspeck darin anbraten. Das restliche Gernuese zufügen und alles zusammen in etwa 5 Min. rösten.
  5. 4. Das Paradeismark mit ein klein bisschen Suppe der Kichererbsen durchrühren und zum Gemüse Form. Die gegarten Kichererbsen mitsamt der Kochflüssigkeit zum Gemüse Form und gut mischen. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut zu Tisch bringen.
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Kichererbsen
  • 1000 ml Fleischsuppe
  • 100 g Schinkenspeck (mager)
  • 6 Stk. Staudensellerie
  • 4 Karotte
  • 4 Erdäpfeln (klein)
  • 2 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Paradeismark
  • 2 EL Petersilie (gehackt)