Im Kochbuch speichern Print

Seezunge mit Chicorée, Staudensellerie und Paprika

Zubereitung:

  1. Seezunge häuten und filetieren. Gräten mit den Ingredienzien für den Fischfond in einem Kochtopf zum Kochen bringen und bei milder Hitze ein paar Zeit leicht wallen. Für den Paradeiser-Curryfond: Schalotten und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Grob zerteilte Paradeiser und Curry beifügen, kurz mitrösten. Wermut und geseihten Fischfond zugiessen, mit ein klein bisschen Koriander würzen. Etwa 35 min leicht wallen, folgend durch ein feines Sieb passieren.
  2. Für das Gemüse: Chicorée, Paprika und Staudensellerie zuputzen und abschneiden. Schalotte in ein klein bisschen Olivenöl anschwitzen, Gemüse beifügen. Salzen, kurz im eigenen Saft weichdünsten, mit Paradeiser- Curryfond aufgiessen und bei geschlossenem Deckel weich machen. Mit angerührtem Maisstärkemehl binden und nachwürzen.
  3. Die Seezungenfilets mit Salz würzen, mit Saft einer Zitrone beträufeln, auf beiden Seiten in Mehl auf die andere Seite drehen. Seezungenfilets in Rapsöl rösten.
  4. Seezungenfilets auf dem Gemüseragout anrichten. Dazu passt Basmatireis.
  5. Pfaffenhoelzl Weingut Christian Pleil, Wolkersdorf]
  6. Tipp: Wer keinen Koriander mag, kann ihn auch alternativ durch Petersilie ersetzen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Seezungen (groß)
  • Salz, Saft einer Zitrone
  • Mehl (zum Wenden)
  • Rapsöl

Für Den Fischfond

  • Gräten der Seezunge
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 g Wurzelgemüse und Zwiebeln
  • 50 ml Weißwein
  • 375 ml Wasser
  • Lorbeergewürz
  • Pfefferkörner
  • Fenchel und Anis

Für Den Tomaten-Curryfond

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Paradeiser
  • 1 Prise Curry
  • 50 ml Noilly Prat-Wermut
  • 400 ml Fischfond
  • Koriander

Gemüse

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Schalotte
  • 1 Chicorée
  • 1 Paprika
  • 2 Sellerie
  • Maisstärke
  • Salz
  • Zitrone

Als Beilage

  • Basmatireis