Muschelragout Mit Krebsschwänze
Zubereitung:
- 1. Die Zwiebeln schälen und in 1 cm große Stückchen schneiden. Vom Stangensellerie die Fäden abziehen und den Sellerie diagonal in 1 cm große Stückchen schneiden. Porree reinigen, abspülen und in 1 cm große Stückchen schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Die Muscheln unter fliessend kaltem Wasser abspülen, die Bärte entfernen und die Muscheln mit einer Wurzelbürste putzen. Offene und beschädigte Muscheln auslesen.
- 2. Das Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen. Stangensellerie, Zwiebeln, Porree und Knoblauch hinzfügen und andünsten. Dann Lorbeergewürz, Muscheln, Safran und Pfefferkörner hinzfügen. Mit Weißwein löschen und mit Fischfond auffüllen. Mit Chili-Gewürz würzen und bei geschlossenem Deckel 5 min bei mittlerer Hitze leicht wallen; dabei den Kochtopf ein paarmal schwenken ohne den Deckel zu öffnen.
- 3. Die Muscheln in ein Sieb schütten und dabei den Bratensud auffangen.
- Den Bratensud um 13 kochen. In der Zwischenzeit das Muschelfleisch aus den Schalen lösen und mit den Gemüsestückchen in eine ausreichend große Schüssel geben. Die Garnelenschwänze aus den Schalen lösen, am Rücken einkerben und den Darm entfernen.
- 4. Die Oliven gut abrinnen und der Länge nach halbieren. Die Paradeiser blanchieren (überbrühen), abschrecken, häuten, der Länge nach vierteln und entkernen. Die Petersilienblätter abzupfen und grob hacken. Schnittlauch in feine Rollen schneiden.
- 5. Krebsschwänze in den Bratensud Form und 1 Minute ziehen. Darauf Paradeiser, Muschelfleisch, Oliven, Petersilie und Schnittlauch dazugeben. Einmal kurz aufwallen lassen und mit den Bröseln leicht binden. In tiefen Tellern anrichten, mit Dill überstreuen und zu Tisch bringen. Dazu passt Ciabatta, mit Basilikumpesto und Pecorino überbacken.
- Unser Tipp: Verwenden Sie immer, wenn möglich, frischen Schnittlauch!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Zwiebel
- 150 g Stangensellerie
- 100 g Porree
- 5 Knoblauchzehen
- 3000 g Miesmuscheln
- 3 EL Olivenöl
- 1 Lorbeergewürz
- 1 TL Safranfäden
- 5 Pfefferkörner (zerdrückt)
- 300 ml Weißwein
- 400 ml Fischfond
- Chili-Gewürz
- 16 Riesengarnelenschwänze (mit Schale, a 25 g)
- 60 g Oliven (entsteint)
- 300 g Paradeiser
- 4 Petersilie (glatt)
- 1 Bund Schnittlauch
- 50 g Weissbrotbrösel (frisch)
- 1 Dille