Im Kochbuch speichern Print

Eingelegter Bärlauch Aus Transsilvanien

Zubereitung:

  1. Die Blütenstiele von dem Bärlauch an beiden Enden stutzen, abspülen, das Wasser abschütten und die Stiele 2 Stunden in frisches, kaltes Wasser legen, um ihnen Bitterstoffe zu entziehen.
  2. 1 l Wasser mit Salz, Zucker und Essig zum Kochen bringen und auf Raumtemperatur auskühlen.
  3. Jeweils 10 bzw. 20 Bärlauchstiele mit einem Faden Bündeln, in ein hohes Glas stellen und den lauwarmen Bratensud aufgießen. Die Stiele müssen ganz bedeckt sein. Die Bärlauchstiele 5-7 Tage im Kühlschrank einmarinieren. Nach 5 Tagen zum ersten Mal kosten.
  4. Eingelegter Knoblauch und Bärlauch sind sehr dekorativ und schmecken gut zu warmen und kalten Fleischgerichten und zu Kalten Platten. Sehr schmackhaft auch zu Käseplatten oder evtl. zu starkem Bauernbrot mit Butter.
  5. Eingelegter Bärlauch ist ursprünglich eine Spezialität der Tartaren. In Russland nennt man ihn wilden Knoblauch, und er wird auf allen Märkten angeboten.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Rumänien

Zutaten für 0 Portionen:

5-7 Tage Marinieren

  • 60 Bärlauchstiele (Blütenstiele)
  • 1.5 EL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 150 ml Essig