Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 480 g Hirschkeulenmedaillons
- 12 a 40 g
- 4 Zitronengras, stabile, runde Innenblätter
- 10 g Feingehackte Gartenkräuter
- Zitronenmelisse
- Thymian
- Kerbel
- Basilikum
- Blattpetersilie
- 20 ml Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl
- 1 Prise Pfeffer, schwarz, feingemahlen
- Meersalz (frisch gemahlen)
- Erdnussöl (zum Braten)
- 20 ml Riesling
- 20 ml Frischer Spargelfond
- 20 g Gekochte Spargelköpfe, nur die Spitzen
- 2 Dotter Gewichtsklasse M
- 2 g Maisstärke
- 1 TL Limettensaft
- Salz (frisch gemahlen)
Sauce
- 10 g Butter
- 1 Orange
- 10 ml Madeirawein
- 35 g Bitterorangenmarmelade
- 250 ml Wildjus; gute, leicht gebundene
- 80 g Crème fraîche
- 1 TL Trockener rosa Pfeffer
- 1 TL Crystal Habanerosauce
Für Das Souffle
- 400 g Erdäpfeln
- 6 Kümmel
- 30 g Butter
- 1 Eidotter (GKl. M)
- 5 g Bärlauch, frisch gehackt
- 3 g Trüffel
- Bitterorangen
- 2 Eiweisse mit einer Prise Salz, sehr steif geschlagen
- 20 g Emmentaler
- Salz
- 1 Prise Muskat
- 10 g Zerlassene Butter zum Bestreichen und
- 15 g Semmelbrösel zum Bestreuen der geben
- 20 g Emmentaler
- 10 g Butter
Salat
- 8 Weinberg-Löwenzahnblätter Junge
- 16 Rucola
- 16 Schnittlauchspitzen (4 cm)
- 4 Friséesalat, Innenblätter
- 15 g Radieschen-Keimlinge
- 2 Radiccio, mittelgross
- 60 g Salatgurke
- 4 Gänseblümchenblüten
- 5 g Schalotten, abgeschält in feine Brunoise
- 30 ml Waldmeisteressig
- 1 Prise Senfpulver
- Salz
- 50 ml Traubenkernöl
- 2 Erdbeeren, mittelgross, gewaschen
- 4 Kerbel-Blättchen (Kronen), gewaschen
Ausprobiert Und Serviert Von
- K.-H. Boller aka Bollerix Notiert Am 31. Januar 2000