Marillen-Topfenkuchen
Zubereitung:
- Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
- 1. Die Milch erwärmen, den Zucker sowie die Germ unter Rühren darin zerrinnen lassen. Mit einem Quirl 150 ggesiebtes Mehl unterziehen und bei geschlossenem Deckel 15 min an einem warmen Ort gehen. Das Dampfl mit dem übrigen gesiebten Salz, Mehl, Butter, 1 Ei und 1 Eidotter zu einem geschmeidigen Teig zusammenkneten. Zugedeckt eine halbe Stunde gehen.
- 2. Den Topfen in einem Sieb abrinnen. Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herausschaben. Das Schlagobers leicht anschlagen, aber nicht steif aufschlagen. Den Topfen mit Schlagobers, 140 g Staubzucker, den übrigen Eiern, dem übrigen Zitronenschale, Eidotter, Vanillemark und Maizena (Maisstärke) durchrühren und abgekühlt stellen.
- 3. Für den Belag die Marillen inkochendem Wasser 10 Sekunden blanchieren, abschrecken und häuten. Die Marillen halbieren und entkernen. Die Biskotten grob zerbrechen.
- 4. Den Boden einer Tarte- oder Tortenspringform (30 cm ø, 5 cm hoher Rand) leicht einfetten und mit Pergamtenpapier ausbreiten. Den Germteig auf der bemehlten Fläche verkneten und auf 35 cm ø auswalken. Die geben mit dem Teig ausbreiten, dabei den Rand fest glatt drücken.
- 5. Die Topfenmasse hineinfüllen und mit den Biskuitbröseln überstreuen.
- Die Marillenhälften gleichmässig mitder gewölbten Seite nach oben darauflegen und mit 10 g Staubzucker überstreuen.
- 6. Den Kuchen im vorgeheiztenBackofen auf der 2. Leiste von unten zu Beginn eine halbe Stunde bei 170 °C , dann weitere 20 min bei 160 °C backen (Gas 1-2, Umluft 25 min bei 160 °C , dann weitere 20 min bei 150 °C ). Den Kuchen aus dem Backrohr nehmen und in der Form auskühlen. Vorm Servieren mit dem übrigen Staubzucker überstreuen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 0 Portionen:
- 250 ml Milch
- 60 g Zucker
- 30 g Germ (frisch)
- 500 g Mehl
- 150 g Butter (zimmerwarm)
- Salz
- 3 Eier (Klasse M)
- 2 Eidotter (Klasse M)
- 500 g Topfen (mager)
- 1 Vanilleschote
- 80 ml Schlagobers
- 160 g Staubzucker
- 0.5 Zitrone (Schale)
- 1 EL Maisstärke
- 1000 g Marille
- 30 g Biskotten
- Fett (für die Form)
- Mehl (zum Bearbeiten)