Im Kochbuch speichern Print

Marinierter Rehrücken

Zubereitung:

  1. Den Rehrücken häuten. Entlang des Rückgrats an beiden Seiten so einkerben, dass sich die Filets aufklappen, aber noch mit den Rippenenden verbunden sind.
  2. Petersilien- und Thymianblättchen abzupfen, gemeinsam mit den Rosmarinnadeln und den Wacholderbeeren klein hacken. Mit Olivenöl und Pflanzenöl vermengen. Die Filets von den Rückenknochen klappen und das Innere mit der Marinade einpinseln. Filets nochmal zurückklappen und die Oberfläche mit Marinade einpinseln. In Frischhaltefolie einschlagen und 24 Stunden abgekühlt stellen.
  3. Einen Tag später das Backrohr auf 160 Grad vorwärmen. Rehrücken aus der Folie nehmen, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und mit Kuchengarn umwickeln. Den Rehrücken auf dem Blech 50-60 min gardünsten, ab und zu mit Wasser und Braten-Fond bepinseln.
  4. Spagat von dem Rehrücken ablösen, Fleisch warm stellen. Wasser auf das Blech gießen und die Bratenflüssigkeit in einen kleinen Kochtopf umfüllen. Rehrücken aufschneiden und auf dem Knochengerüst anrichten. Bratenfond erhitzen, nachwürzen und dazu zu Tisch bringen.
  5. Fleisch bleibt sehr zart! Für die Sauce Bratrückstand mit Wasser ablösen und mit selbstgemachtem Wildfond aufwallen lassen.
  6. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1 Rehrücken (1, 5-2 kg)
  • 1 Bund Petersilie
  • 0.5 Bund Thymian
  • 1 TL Rosmarinnadeln (frisch)
  • 3 Wacholderbeeren
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 ml Wasser