Rindfleisch-Paprika-Kochtopf
Zubereitung:
- 1. Feigen vierteln und in 100 ml Rotwein einweichen. Rindfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln abschälen, halbieren und der Länge nach in Spalten schneiden. Paprika reinigen, vierteln, entkernen und in 3 cm große Rauten schneiden. Karotten abschälen und in feine Scheibchen schneiden.
- 2. Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin portionsweise scharf anbraten. Fleisch wiederholt in den Bräter Form. Paradeismark und Lorbeergewürz zufügen. Mit Paprikapulver bestäuben, 200 ml Rinderfond hinzugießen und das Fleisch bei geschlossenem Deckel ca. 1 Stunde dünsten. Die letzten 10 min die Zwiebeln mitschmoren.
- Restlichen Rinderfond und übrigen Rotwein hinzugießen.
- Abgetropften grünen Pfeffer in einem Mörser zerstoßen. Paprikarauten, Feigen mit dem Rotwein, grünen Pfeffer und Möhrenscheiben zufügen und zirka 10 min offen bei geringer Temperatur fertiggaren. mit Salz würzen.
- 3. Süsskartoffeln abschälen, der Länge nach vierteln und in schmale Scheibchen schneiden. Öl in einem Kochtopf erhitzen und die Süsskartoffeln 5-6 min darin in Öl herausbacken. Auf Küchenrolle abrinnen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Rindfleisch-Paprika-Kochtopf mit den Süsskartoffeln und ein klein bisschen Kerbel garniert zu Tisch bringen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 8 Portionen:
- 200 g Feigen (getrocknet)
- 200 ml Rotwein
- 1000 g Rindergulasch
- 500 g Zwiebel
- 8 Paprikas; rot und grün (ca. 1, 5 kg)
- 400 g Karotte
- 5 EL Öl
- 1 EL Paradeismark
- 1 Lorbeergewürz
- 2 EL Paprikapulver (rosenscharf)
- 800 ml Rinderfond
- 3 EL Pfeffer (eingelegt)
- 2 Süsskartoffeln (ca. 800g)
- 100 ml Öl (zum Fritieren)
- Kerbel (zum Garnieren)
- Salz
- Pfeffer