Im Kochbuch speichern Print

Käsesouffle mit Spinat

Zubereitung:

  1. Den Spinat abspülen, erlesen und die groben Stiele entfernen. Blätter in breite Streifchen schneiden. Zwiebel klein hacken.
  2. Wenig Butter zerrinnen lassen und die Zwiebel glasig weichdünsten. Spinat beigeben und bei geschlossenem Deckel zusammen fallen. In einem Sieb abrinnen.
  3. Mit der übrigen Butter den Boden einer Souffleform von etwa 1.75 Liter Inhalt einfetten (den Seitenrand nicht einfetten, damit die Soufflemasse kleben bleibt).
  4. Mehl, Milch und Rahm unter Rühren zum Kochen bringen. Auf kleiner Temperatur unter gelegentlichem Rühren zu einer dicken Sauce kochen. Auskühlen.
  5. Die Eier trennen. Eidotter und Käse unter die Sauce ziehen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Eiklar mit Backpulver steif aufschlagen und locker unter die Käsemasse vermengen. Den Spinat auf dem Formenboden gleichmäßig verteilen und die Käsemasse daraufgeben. Mit dem Finger dem Rand entlang eine Schiene ziehen. Sofort auf der untersten Schiene in den 200 Grad heissen Herd schieben und 35-40 min backen.
  6. Das Souffle auf der Stelle zu Tisch bringen, weil es rasch zusammenfällt.
  7. Dazu passt Kopf-, Schnitt-, Cicorino, Endivien, Eisbergsalat bzw. Eisberg rosso.
  8. Souffle mit Haube Damit Ihr Souffle eine schöne Haube bekommt, fetten Sie nur den Boden der Souffleform ein. Nach dem Einfüllen der Soufflemasse fahren Sie mit dem Finger dem Rand nach, damit eine Rinne ensteht.
  9. Souffle müssen Sie auf der Stelle zu Tisch bringen, es fällt rasch gemeinsam.
  10. Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat fast den ganzen Bedarf an Mangan und Ballaststoffen deckt?

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Frühstück

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Spinat
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 15 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Halbrahm
  • 4 Eier
  • 75 g Gruyère (gerieben)
  • 75 g Sbrinz
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 1 Prise Backpulver