Im Kochbuch speichern Print

Mit Nüssen Gefüllter Chicorée

Zubereitung:

  1. Für alle, die Erdbeeren lieben:
  2. 40 min, aufwändig Chicorée abspülen, je 2 Kolben in einen kochfesten Tiefkühlbeutel Form, mit Zucker, Saft einer Zitrone und Salz würzen. Beutel fest verschließen und in kochendes Wasser geben, fünfzehn bis zwanzig Minuten kochen.
  3. Darauf den Beutel in eiskaltes Wasser legen. Chicorée herausnehmen, die Kochflüssigkeit aus den Beuteln zur Seite Form.
  4. Die zerdrückten Wacholderbeeren mit der fein geschnittenen Schalotte und den gehackten Champignons in Butter anschwitzen. Klein geschnittenes Wurzelgemüse und Mandelkerne hinzfügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (frisch gerieben) würzen. Obers beifügen und leicht einköcheln. Wacholderbeeren entfernen. Zum Schluss das fein geriebene Weissbrot sowie die gehackte Petersilie einrühren. Menge ein klein bisschen auskühlen.
  5. Die einzelnen Blätter des Chicorée auseinander falten und mit der Menge bestreichen, folgend mit Spagat zusammenbinden. Mit Mehl stauben, in einer Bratpfanne in ein wenig Walnussöl und Butter rundherum anbraten bis die Chicoréekolben schön hellbraun sind. Die Kolben aus der Bratpfanne nehmen und warm stellen. Den Bratensatz mit Wasser und Portwein löschen.
  6. Für die Salatsauce:
  7. Alle Ingredienzien miteinander mischen.
  8. Chicorée von Spagat befreien und auf vorgewärmte Teller anrichten. Mit Salatsauce und der Portweinsauce beträufeln.
  9. Als Garnierung passen angebratene Champignons und Weintrauben.
  10. Getränk:

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Chicorée
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 2 EL Staubzucker
  • 1 Schalotte
  • 150 g Champignons
  • 200 g Kleinwuerfelig geschnittenes Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, gelbe Rübe)
  • 20 g Mandelkerne (gehackt)
  • 20 g Butter
  • 5 Wacholderbeeren (zerdrückt)
  • 62.5 ml Obers
  • 1 EL Portwein (rot)
  • 30 g Weißbrot (entrindet)
  • Walnussöl und Butter zum Braten
  • Griffiges Mehl zum Stauben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Petersilie (gehackt)

Nussölvinaigrette

  • 4 EL Balsamicoessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Madeira
  • 2 EL Nussöl
  • 2 EL Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl
  • 1 Faschierte eingelegte schwarze Nuss